Terminvereinbarung
Ein Termin für eine Erstanamnese kann Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr unter folgender Telefonnummer vereinbart werden: 0941 - 46390022
Eine Erstanamnese kann nur durch ein persönliches Gespräch erstellt werden. Ebenso kann ein Behandlungskonzept nach der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie nur persönlich erfolgen, hierfür sind in der Regel 5 Präsenztermine vorgesehen.
Eine Erstanamnese dauert zwischen 1,5 und 2 Stunden.
Für die Erstanamnese bitte ich Sie den Anamnesebogen auszudrucken und zu Ihrem ersten Termin mitzubringen, ebenfalls den Behandlungsvertrag.
Sollten Termine für eine Erstanamnese nicht frühestens 48 Stunden vorher abgesagt werden, wird hierfür ein Ausfallshonorar fällig. Dieses beträgt 80 Euro.
Sprechzeiten:
Mo | 8.15 Uhr - 12.00 Uhr |
Di | 8.15 Uhr - 13.00 Uhr |
Mi | 9.00 Uhr - 11.00 Uhr |
Do | 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr |
Fr | 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Sprechzeiten für eine Blutentnahme nach vorheriger Anmeldung:
Mo - Do 8.15 Uhr bis 11.00 Uhr
Behandlungskosten
Die Abrechnung der Behandlung erfolgt in Anlehnung an die GebüH, dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker mit dem Gebührenhöchstsatz.
Da die Gebührenordnung seit 1985 nicht mehr aktualisiert wurde, werden Leistungen, die nicht in der GebüH enthalten sind, mit Analogziffern abgerechnet. Eine Erstattung durch Ihre Versicherung ist hiermit nicht immer gewährleistet. Ein Behandlungskonzept der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie erfolgt ausschließlich über Analogziffern. Sie bekommen im Vorfeld eine genaue Aufstellung der auf Sie zukommenden Kosten.
Eine detaillierte Auskunft über meine Behandlungskosten finden Sie im Behandlungsvertrag.
Laboruntersuchungen, die ich nicht in meiner Praxis durchführen kann, werden in eines meiner Partnerlabore geschickt (Biovis, Enterosan, IMD-Berlin). Die Kosten hierfür werden Ihnen im Vorfeld von mir genau mitgeteilt, die Rechnungserstellung erfolgt direkt über das Labor. Sollten Sie Fragen zu einer Laborrechnung haben, die Ihnen per Post zugesandt wird, wenden Sie sich bitte direkt an die zugehörige Abrechnungsstelle des Labors.
Anamnesebogen
Liebe Patientin, lieber Patient,
bitte nehmen Sie sich die Zeit und füllen den Fragebogen so genau wie möglich aus, auch wenn Ihnen die ein oder anderen Fragen unwichtig für Ihr Anliegen erscheinen – es hilft, Ihre Behandlung genau auf Sie abzustimmen.
Telefonsprechstunde
Für Patienten, die bereits bei mir in Behandlung sind, gibt es die Möglichkeit einer Telefonsprechstunde. Hierfür ist ein Termin notwendig.
Die Terminvereinbarung für einen Telefontermin kann unter der Telefonnummer 0941-46390022 persönlich am Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr erfolgen. Der Termin wird Ihnen bestätigt oder ein alternativer Termin vorgeschlagen.
Bitte Teilen Sie mir mit, wie lange ich mir für den Telefontermin zeitlich in etwa einplanen soll, um für Ihr Anliegen genügend Zeit zu haben. Die dafür vorgesehenen Termine werden im 15 Minuten Rhythmus vergeben - 15, 30, 45, 60 Minuten.
Ich bitte um Ihr Verständnis bezüglich der Zeitangabe. So ist ein reibungsloser Ablauf meiner Sprechstunde möglich. Unnötige Wartezeiten werden vermieden und ich habe genügend Zeit, um Ihr Anliegen mit Ihnen ausführlich zu besprechen.